Artikel mit dem Tag "Meditation"



Große Erwartungen, scheiternde Pläne und das Glück der kleinen Dinge
09. Oktober 2024
Was hat sich genauso verwirklicht, wie wir uns das gedacht haben? Was hat sich völlig anders entwickelt, sich aber im Nachhinein als viel besser herausgestellt als unser ursprüngliches Gedankenkonstrukt? Welche Erwartungen wurden erfüllt? Und welche unserer Erwartungen sind niemals Wirklichkeit geworden, sondern wurden von ebendieser auf viel passendere Weise abgeändert oder gar bei weitem übertroffen?

02. April 2020
Wenn du atmest und der Duft des wilden Windes dich erfüllt, wenn du schaust und die sanften grünen Hügel, die rauen Felsen, die sich wiegenden Bäume und die glitzernden Seen dich rühren, wenn du lauschst und du überall das erste Lied des Kosmos, die Melodie vom Anfang der Zeit hören kannst ...

17. April 2019
Es ist, als würde die Meditation unser Herz in Einklang mit dem Rhythmus der Welt bringen. Wir können uns ganz in die Welt einbringen, weil durch die Meditation unsere Augen für die verborgene Heiligkeit jedes Augenblicks geöffnet wurden. Wir lassen all das bereits Gedachte, all das bereits Gesagte, all das immer wieder Durchgekaute, all das vermeintlich als zweifelsfrei richtig Erkannte, all das angesammelte Alte hinter uns und öffnen unseren Geist ...

17. August 2017
Kann die Erfahrung von Stille ein echter Meilenstein im Leben sein? Können wir die Stille in und zwischen den Geräuschen spüren, ganz und gar in den gegenwärtigen Moment der grenzenlosen Verbundenheit eintauchen und der Welt und ihren wunderbaren Wesen mit einem offenen Herzen begegnen?

26. September 2016
Alle großen Gestalten der antiken Philosophie (als Philosophie noch als Lebenskunst verstanden wurde) und der Spiritualität richten mit ihrem ganzen Sein und Wirken eine Frage an uns: Was sagst du dazu? So betrachtet, liefert Spiritualität uns nicht einen Sinn, sondern hält uns dazu an, tiefer zu forschen, uns gleichsam in uns selbst und die Welt zu versenken und dann unsere ganz eigene Antwort, unseren ganz eigenen Sinn hervorzubringen.

23. August 2013
Die Meditation öffnet den Geist. Dann hat die Welt eine Chance, zu uns durchzudringen. Natürlich sind wir so auch verletzlich, aber wenn wir eine Ritterrüstung tragen, um uns zu schützen, dann bleibt die Welt außen vor ...